Archiv für ‘Meistgestellte Fragen’ Kategorie

« Older Entries

Wie genau ist der Implantatkostenrechner?

Kommentare deaktiviert für Wie genau ist der Implantatkostenrechner?

Durch die Betrachtung der Zahnsituation des einzelnen Patienten kalkuliert der implacheck-Implantatkostenrechner den Preis für die Implantatversorgung absolut individuell. implacheck ist so bundesweit der mit Abstand genaueste Implantatkostenrechner.

Entsprechen die eingegebenen Daten der tatsächlichen Situation und ist die kalkulierte Versorgung umsetzbar, liegt die Genauigkeit bei einer maximalen Abweichung von ca. 10%. Faktoren, die durch den Rechner nicht hundertprozentig abgebildet werden können, sind zum einen die Notwendigkeit eines Knochenaufbaus und die variierenden Laborkosten der einzelnen Dentallabore. Dennoch können Sie davon ausgehen, dass Sie eine gute Vorstellung der Kosten für Ihre angestrebte Implantatversorgung erhalten.

Wozu brauche ich einen Online-Implantatkostenrechner wie implacheck®?

Kommentare deaktiviert für Wozu brauche ich einen Online-Implantatkostenrechner wie implacheck®?

Oft sind sich Patienten unsicher, wie viel ein oder mehrere Implantate überhaupt kosten.
Viele trauen sich nicht Ihren Hauszahnarzt anzusprechen oder wissen nicht sicher, ob dieser überhaupt Implantate setzt. Hier kommt implacheck ins Spiel.
Mit dem implacheck-Implantatkostenrechner können Sie sich schnell über die Kosten für die implantologische
Versorgung Ihrer individuellen Zahnsituation informieren. Sie erhalten einen Überblick über die zu erwartenden Kosten und können sich über durch implacheck empfohlene Spezialist in Ihrer Nähe informieren. Ein Vergleich mit einem bereits bestehenden Heil- und Kostenplan wird so kinderleicht möglich.

Nachdem Sie unseren Rechner durchlaufen haben, wird Ihnen eine implacheck-Expertenpraxis in Ihrer Nähe empfohlen. Setzen Sie sich gerne mit unseren Spezialisten in Verbindung und vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch.

Was muss ich tun, wenn ich an einer implantologischen Versorgung interessiert bin?

Kommentare deaktiviert für Was muss ich tun, wenn ich an einer implantologischen Versorgung interessiert bin?

Durch das ausgegebene Ergebnis erhalten Sie einen Überblick über die zu erwartenden Kosten. Sie haben nun die Möglichkeit bei Ihrem Hauszahnarzt vergleichsweise einen konkreten Heil- und Kostenplan erstellen zu lassen oder direkt einen Beratungstermin bei einem unserer Experten zu vereinbaren. In diesem werden dann alle Details, Vor- und Nachteile besprochen und es wird geklärt, ob die von Ihnen “online” geplante Versorgung in der Realität auch umsetzbar ist.

Welche Vorteile habe ich bei den implacheck®-Partnerpraxen?

Kommentare deaktiviert für Welche Vorteile habe ich bei den implacheck®-Partnerpraxen?

Unsere Partnerpraxen sind ausnahmslos Praxen mit implantologischem Schwerpunkt und einer überdurchschnittlichen Qualifikation in allen Bereichen der Implantologie. Sie können sich sicher sein, dass jede unserer Partnerpraxen regelmäßig Implantate setzt und diese prothetisch versorgt. Unsere Spezialisten sind implacheck®-zertifiziert und absolute Experten auf Ihrem Gebiet. Sie erhalten Ihre gesamte Versorgung aus einer Hand.

Mein Zahnarzt setzt auch Implantate ist aber nicht bei implacheck® gelistet – woran liegt das?

Kommentare deaktiviert für Mein Zahnarzt setzt auch Implantate ist aber nicht bei implacheck® gelistet – woran liegt das?

Generell arbeiten wir nur mit Praxen, die ganz bestimmte Standards erfüllen. Hierzu zählen zum Beispiel die Anzahl der bereits gesetzten Implantate (Maßstab für die Erfahrung des Chirurgen) oder die offizielle fachliche Qualifikation.

Weiterhin ist die Zahl der möglichen Partnerpraxen pro Einzugsgebiet begrenzt.

Wenn sie der Meinung sind, dass Ihr Zahnarzt bei uns gelistet sein müsste, sprechen Sie ihn darauf an. Ist die notwendige Qualifikation erfüllt und sind noch Lizenzen im betreffenden Niederlassungsgebiet vorhanden, freuen wir uns über eine Bewerbung als Partnerpraxis.

Was hat es mit den zwei Kostenstufen Basis und Premium im Kostenrechner auf sich?

Kommentare deaktiviert für Was hat es mit den zwei Kostenstufen Basis und Premium im Kostenrechner auf sich?

Sie haben innerhalb des Kostenrechners die Möglichkeit, sich für eine von zwei Qualitätsstufen zu entscheiden. Beide Stufen, Normal und Premium, greifen ausschließlich auf deutsche Qualitäts-Laborarbeit zurück. Die genauen Unterschiede der Auswahlmöglichkeiten werden über die Hilfe innerhalb des Kostenrechners beim jeweiligen Schritt genau erläutert.

Was passiert, wenn in der Praxis herauskommt, dass die gewünschte Planung nicht umsetzbar ist?

Kommentare deaktiviert für Was passiert, wenn in der Praxis herauskommt, dass die gewünschte Planung nicht umsetzbar ist?

Eine implantologische Planung kann einfach oder komplex sein. Hier spielen vor allem Faktoren wie das Knochenangebot, vorhandene Zähne, und die individuellen Ansprüche des Patienten eine große Rolle. Daher finden das ausführliche Beratungsgespräch und die finale Planung beim Spezialisten in der Praxis statt. Sollte die empfohlene Behandlung von der Planung des implacheck-Rechners abweichen, wird Ihnen die jeweilige Praxis die Gründe sorgfältig erläutern und Alternativen mit Ihnen besprechen.

Aus welchem Material bestehen Zahnimplantate?

Kommentare deaktiviert für Aus welchem Material bestehen Zahnimplantate?

Zahnimplantate bestehen in der Regel aus Titan. Der Reinheitsgrad des Titans wird in verschiedenen Stufen angegeben und variiert. Die meisten Implantatsysteme haben den Reinheitsgrad 3, welcher mindestens 99% Titangehalt vorgibt. Allergien auf Titan sind extrem selten, was es zu einem der beliebtesten Werkstoffe in der Implantologie in und auch ausserhalb der Mundhöhle macht.

Alternativen zu Titanimplantaten bestehen aus Roxolit (ähnliche Eigenschaften wie Titan) oder neuerdings Keramik. Diese haben den Vorteil nicht grau, sondern „zahnfarben“ zu sein. Diese Implantate sind jedoch noch nicht so lange am Markt wie die millionenfach bewährten Titanimplantate. In Zukunft könnten sich aber Keramikimplantate mehr und mehr als Alternative durchsetzen.

Wie setzen sich die Kosten einer Zahnimplantation zusammen?

Kommentare deaktiviert für Wie setzen sich die Kosten einer Zahnimplantation zusammen?

Zur ganzheitlichen Beantwortung dieser Frage haben wir eine eigene Unterseite erstellt, auf der Sie sich tiefergehend über dieses wichtige Thema informieren können.

Was kosten Zahnimplantate?

Sie haben natürlich die Möglichkeit Ihre individuellen Kosten über unseren Implantatkostenrechner einfach und selbst zu kalkulieren.

Warum sind Zahnimplantate so teuer?

Kommentare deaktiviert für Warum sind Zahnimplantate so teuer?

Zur ganzheitlichen Beantwortung dieser Frage haben wir eine eigene Unterseite erstellt, auf der Sie sich tiefergehend über dieses wichtige Thema informieren können.

Was kosten Zahnimplantate?

Sie haben natürlich die Möglichkeit Ihre individuellen Kosten über unseren Implantatkostenrechner einfach und unverbindlich selbst zu kalkulieren.

« Older Entries